S/4HANA: Erfolgreicher Go-live bei den Wiener Linien

01.04.2025
Zu sehen sind unterschiedlich färbige Punkte, die mit Linien miteinander verbunden sind.

Eines der größten IT-Projekte der Wiener Linien ist dank perfekter Zusammenarbeit auf Schiene:  S/4HANA bringt neue, optimierte Prozesse.

Die Wiener Linien haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit Anfang des Jahres ist das Unternehmen erfolgreich auf S/4HANA umgestiegen. 🎉 Dieses Großprojekt war eine beeindruckende Teamleistung, die gemeinsam mit dem Projektteam der Wiener Linien und WienIT realisiert wurde.


Ein Schritt in die Zukunft

Markus Deimel, SAP-Projektleiter bei den Wiener Linien, erklärt: „Mit der Ablösung von R/3 durch S/4HANA haben wir einen notwendigen Schritt in die Zukunft gemacht. Die partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit WienIT war dabei entscheidend. Gemeinsam haben wir alles darangesetzt, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.“


Herausforderungen und Lösungen

Die Umstellung auf S/4HANA brachte einige Herausforderungen mit sich, darunter die Datenmigration, die Harmonisierung der Prozesse und die Einführung der neuen Fiori-Benutzeroberfläche (SAP Anwendung). Markus betont: „Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Projektteam, WienIT, den Fachabteilungen und externen Dienstleistern konnten wir diese Herausforderungen meistern. Gezielte Kommunikationsmaßnahmen halfen, die Mitarbeiter*innen frühzeitig einzubinden und Unsicherheiten abzubauen.


Vorteile und Verbesserungen

Seit dem Go-live am 02.01.2025 profitieren die Wiener Linien von zahlreichen Verbesserungen. Die neue, browserbasierte Benutzeroberfläche ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Funktionen und ist intuitiv zu bedienen – auch auf den Firmen-Smartphones. Zentrale Prozesse wie Einkauf, Materialwirtschaft und Controlling laufen nun effizienter und unterstützen das Unternehmen dabei, Entscheidungen schneller zu treffen und Prozesse zu optimieren. Die Mitarbeiter*innen wurden gut auf den Umstieg vorbereitet und erhalten weiterhin regelmäßig Informationen zu Neuerungen. Markus fügt hinzu: „Anfangs wird es etwas Zeit benötigen, sich an das neue System zu gewöhnen. Doch insgesamt profitieren alle von der deutlich verbesserten Leistungsfähigkeit in S/4HANA.

So soll es sein – Zusammenarbeit at it’s best! 🤗